FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Soundmodul und Fahrtregler in einem Modul
Antworten
Gaga11
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 17:37

FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Gaga11 »

Ein Hallo an die vielen Helferlein,
ich versuche gerade meinen Tamiya Actros, den SFR 1 und die FrSky Taranis X9D+2019 in Einklang zu bringen. Die Taranis arbeitet mit Open TX. Die Verbindung zum SFR 1 erfolgt über Summensignal.
Wenn ich die Funktion Abblendlicht und Fernlicht über den Port #3 über den Ch 3 der Taranis (rechter Steuerknüppel vor und zurück) für kurz in Position bei A mit Abblendlicht belege und bei D mit Fernlicht, schaltet der SFR 1 die entsprechenden Ausgänge. In der Diagnose werden die Ausschläge am Monitor bei Port #3 oben links sichtbar.
Wenn ich diese Funktionen über den Port #9 über den Ch 9 der Taranis (jetzt ein 3 Positions-Schalter) für kurz in Position bei A mit Abblendlicht belege und bei D mit Fernlicht, funktioniert der SFR 1 nicht. Die Ausgänge werden nicht aktiviert. In der Diagnose sind auch keine Ausschläge bei Port #9 sichtbar.
Wäre über Lösungsmöglichkeiten sehr dankbar.
Sonnige Grüße aus Südbaden

Thomas

bekennender Genießer und nun auch wieder Modellbauer
Rascal
Beiträge: 3663
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Rascal »

Hallo Thomas,

mit "Port" meinst du wahrscheinlich "Prop #" für die Proportional-Kanäle.

Wenn du in der Diagnose keine Ausschläge bei Prop #9 siehst, dann kommt doch kein Signal an. Daher die Konfiguration des Senders und/oder Empfänger prüfen.

Danach den SFR-1 auch neu einlernen, damit er sich den Wert für die Neutralstellung auf Prop #9 merkt.

Du kannst auch mal die Projekt-Datei (*.sfr-1) zur Überprüfung hier hochladen.
Gaga11
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 17:37

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Gaga11 »

Hallo Rascal,

mit Port habe ich tatsächlich Prop gemeint.

Die fehlende Ausschläge haben mich auch nachdenklich gemacht. Allerdings sind bei Überprüfung an der Funke dort die Ausschläge vorhanden.

Das mit dem Einlernen erschließt sich mir nicht. Ist das nicht nur beim Steuerpad von Kraftwerk erforderlich? Das habe ich nicht installiert.
Sonnige Grüße aus Südbaden

Thomas

bekennender Genießer und nun auch wieder Modellbauer
Rascal
Beiträge: 3663
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Rascal »

Hallo Thomas,
Gaga11 hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 22:11 Die fehlende Ausschläge haben mich auch nachdenklich gemacht. Allerdings sind bei Überprüfung an der Funke dort die Ausschläge vorhanden.
Bitte mal die Projekt-Datei hochladen.
Das mit dem Einlernen erschließt sich mir nicht. Ist das nicht nur beim Steuerpad von Kraftwerk erforderlich? Das habe ich nicht installiert.
Habe mich falsch ausgedrückt, bitte nochmal das Gas-Kanal Setup ("Anlernen") ausführen, siehe Anleitung Seite 17.
Dabei merkt sich der SFR-1 die Neutralstellung aller angeschlossenen Prop-Kanäle (auch über SBUS), die entsprechenden Geber müssen dann natürlich auch alle in Neutral stehen.
Gaga11
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 17:37

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Gaga11 »

Hallo, ich habe nun den Sender nochmals gemäß S. 17 angelernt.

keine Änderung. In der Diagnose keine Reaktion bei Prop #9 auf den 3-pos-Schalter. In der Funke zeigt der Schalter Ausschläge mit jeweils 100 %.
Um auszuschließen, dass der Schalter dennoch defekt ist, habe ich noch einen weiteren 3-pos-Schalter auf Prop #10 gelegt. Auch da keine Reaktion in der Diagnose.

Was für mich noch auffällig war, dass bei den Potis der "Neutralwert" bzw. angezeigte Wert in Neutralstellung der Potis bei 1480 ms lag.
Bei den Schaltern welche funktionieren (1 Druckschalter Prop #3, 1 2-pos Tastschalter Prop #5 und 1 2-pos Kippschalter Porp #9) wurde ein Wert von 1000 ms in Neutralstellung angezeigt.
Bei den beiden 3-pos Kippschalter, welche nicht funktionieren, wird ein Wert von 900 ms in Neutralstellung angezeigt.

Anbei die Datei.
Dateianhänge
actros3363-blau.sfr
(40.02 KiB) 5-mal heruntergeladen
Sonnige Grüße aus Südbaden

Thomas

bekennender Genießer und nun auch wieder Modellbauer
Rascal
Beiträge: 3663
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Rascal »

Hallo Thomas,
Gaga11 hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 10:21 keine Änderung. In der Diagnose keine Reaktion bei Prop #9 auf den 3-pos-Schalter. In der Funke zeigt der Schalter Ausschläge mit jeweils 100 %.
Um auszuschließen, dass der Schalter dennoch defekt ist, habe ich noch einen weiteren 3-pos-Schalter auf Prop #10 gelegt. Auch da keine Reaktion in der Diagnose.
Ich kenne den Sender und OpenTX nicht, aber vielleicht stimmt was mit der Zuordnung Geber zu Kanal im Sender nicht. Siehe auch weiter unten.
Was für mich noch auffällig war, dass bei den Potis der "Neutralwert" bzw. angezeigte Wert in Neutralstellung der Potis bei 1480 ms lag.
Bei den Schaltern welche funktionieren (1 Druckschalter Prop #3, 1 2-pos Tastschalter Prop #5 und 1 2-pos Kippschalter Porp #9) wurde ein Wert von 1000 ms in Neutralstellung angezeigt.
2-pos Schalter sind oft "schwierig", vor allem wenn es ein-ein (-100% und +100%) Schalter sind. Dann ist die Neutralstellung entsprechend 1,0 ms oder 2,0 ms je nachdem in welcher Stellung der Schalter beim Einlernen stand.
Somit kann man dann nur zwischen 2 Funktionen umschalten, aber nicht beide ausschalten. Oder man belegt einen Bereich (A oder D) nicht, dann kann man nur eine Funktion schalten (bzw. zwei mit Unterscheidung lang/kurz).

Aber wenn der 2-pos Schalter auf Prop #9 funktioniert und der 3-pos Schalter nicht, dann kommt ja scheinbar ein Signal beim SFR-1 auf Prop #9 an (mit 2-pos Schalter). Wenn für den 3-pos Schalter kein Signal auf Prop #9 ankommt, dann muß das Problem im Sender liegen.
Bei den beiden 3-pos Kippschalter, welche nicht funktionieren, wird ein Wert von 900 ms in Neutralstellung angezeigt.
Wo genau wird das angezeigt? Oben hast du geschrieben das 1,0 ms für Prop #9 angezeigt wird, hier jetzt 0,9 ms. Das kann eigentlich nicht sein - wenn die Neutralstellung einmal beim Anlernen eingelesen wurde ist der Wert fest und kann sich nicht mehr ändern.

Hier noch ein paar Anmerkungen zu deiner Konfiguration:
  • Im Moment sind Prop #9 und Prop #10 keine Funktionen zugeordnet.
  • Unter S-BUS/SUMD sind die Kanäle 1:1 zugeordnet. Das muß nicht zwingend so sein, wenn z.B. das Gas auf S-BUS/SUMD Kanal 3 liegt, dann muß unter Prop #1 "S-BUS/SUMD Kanal 3" ausgewählt werden.
  • Beim Lichtschalter hast du in Stufe 0 Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht angehakt (mit "*"). Da Stufe 0 immer aktiv ist, auch wenn die Funktion "Lichtschalter+/-" nicht genutzt wird, werden die Lichter immer eingeschaltet. Daher das "*" für die 3 Lichter entfernen (oder einfach Reset drücken).
Bitte mal folgendes probieren:
  1. Lichtschalter zurücksetzen (s.o.)
  2. Unter Konfiguration > S-BUS/SUMD bei Prop #3 den S-BUS/SUMD Kanal entfernen ("-").
  3. Unter Konfiguration > S-BUS/SUMD bei Prop #5 den S-BUS/SUMD Kanal entfernen ("-").
  4. Unter Konfiguration > S-BUS/SUMD bei Prop #9 den S-BUS/SUMD Kanal 3 zuordnen.
  5. Unter Konfiguration > S-BUS/SUMD bei Prop #10 den S-BUS/SUMD Kanal 5 zuordnen.
  6. SFR-1 neu anlernen (Gas-Kanal Setup durchführen)
  7. In der Diagnose die Ausschläge für Prop #9 und #10 testen (Schalter bedienen die funktionieren)
Solltest du jetzt Ausschläge bei Prop #9 und #10 sehen (wie vorher bei Prop #3 und #5), dann funktioniert der SFR-1 einwandfrei und das Problem mit den 3-pos Schaltern liegt definitiv an den Einstellungen des Senders oder des Empfängers (sofern man diesen programmieren kann).
Gaga11
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 17:37

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Gaga11 »

Hallo, danke für die rasche Rückmeldung.
Ich muss das ganze erst durcharbeiten, komme aber in den nächsten Tagen nicht dazu.

Ich melde mich hier vorübergehend ab und werde mich nachdem ich wieder mehr Zeit dafür habe zurückmelden.

Danke für die Unterstützung.
Sonnige Grüße aus Südbaden

Thomas

bekennender Genießer und nun auch wieder Modellbauer
jhamm
Beiträge: 57
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 15:33

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von jhamm »

Moin,
das klingt danach, das beim binden des Empfängers die Option 8-Kanäle gewählt wurde.
Den Empfänger nochmal neu binden und schauen, das 16 Kanäle gewählt sind.
Gaga11
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 17:37

Re: FrSky Taranis Schalter funktioniert nicht mit SFR1

Beitrag von Gaga11 »

An alle helfenden Hände,
herzlichen Dank für die Unterstützung.
Aufgrund all der Hinweise und auch noch Hinweise aus dem FrSky Forum konnte ich das Zusammenwirken von FrSky, Empfänger und SFR 1 erreichen. Es war zunächst notwendig, zunächst alle Einstellungen und vor allem Mischer auf der FrSky einzugerichten, bevor eine Bindung des Empfängers durchgeführt wird. Nachdem ich das so durchgeführt hatte, hat es geklappt.

Freundliche Grüße

Thomas
Sonnige Grüße aus Südbaden

Thomas

bekennender Genießer und nun auch wieder Modellbauer
Antworten