Seite 1 von 1
Standby-Schalter ohne Funktion
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 15:58
von DerChristian
Hallo,
ich habe immer noch das Problem das der Standby-Schalter für die SFR Module an meinem SFR-1-D keine Funktion mehr ausübt, das Modul bleibt angeschaltet trotz betätigung des Schalters
Ich habe Ihn richtig angeschlossen, und am anfang ging er noch, Habe ich evtl im Soundteacher versehentlich etwas verstellt?
Der Lautsprecher-Poti funktioniert noch einwandfrei.
Viele Grüße
Christian
Re: Standby-Schalter ohne Funktion
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 17:26
von Rascal
Hallo Christian,
es gibt keine Einstellungen für Standby. Vielleicht ist der Schalter kaputt oder du hast einen Kabelbruch; probier' doch mal die beiden Stifte vom Standby-Schalter vorsichtig mit einem Kabel oder zur Not mit der Spitze von einem Schraubendreher zu verbinden. Geht der SFR in den Standby liegt das Problem am Schalter oder dessen Kabel.
Re: Standby-Schalter ohne Funktion
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 07:25
von BEIER-Electronic Andy
Der Standby-Schalter schaltet im Prinzip die BEC-Spannung des SFR-1-D ab. Wie ich auf dem Foto sehe, hast du auch MFR-1210 verbaut. Die MFR-1210 haben ja auch ein eigenes BEC! Das bedeutet, wenn du über den Standby-Schalter das BEC des SFR-1-D abschaltet, laufen die BEC der MFR-1210 aber noch weiter und versorgen somit den SFR-1-D weiter mit Spannung.
Trenne daher die rote Leitung der Servokabel der MFR-1210, dann wird der Standby-Schalter auch funktionieren. Es sollte sowieso immer nur 1 BEC im Modell aktiv sein!
Re: Standby-Schalter ohne Funktion
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 13:54
von Elektroschocker
Ich kann Andy's Antwort nur bestätigen.
Gestern erst hatte ich das aller gleiche Thema mit einem Modellbaukollegen von unserem Verein.
Er hatte das Problem, dass sobald ein Servo am SFR angeschlossen war, der SFR in Überlast ging und abschaltete.
Nach kurzer Fern-Diagnose per Telefon der Verkabelung stellte sich heraus, dass ein SFR-1 und ein MFR-1210 gemeinsam angeschlossen waren.
Habe ihm erklärt dass das so nicht funktioniert, da beide Regler ein BEC haben, zumal der SFR und der MFR auch unterschiedliche BEC-Spannungen mit sich bringen.
Kurzum, habe ihn den Pluspol vom Servostecker des MFR ziehen lassen, und siehe da alles funktioniert seitdem tadellos.
Als positiver Nebenerfolg funktionierte dann auf einmal auch der Standby Schalter wieder
VG
Christoph