SFR-1.Unterspannungmeldung
- BEIER-Electronic Andy
- Administrator
- Beiträge: 4342
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 07:37
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Nein, das kann nicht die Ursache sein.
- BEIER-Electronic Andy
- Administrator
- Beiträge: 4342
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 07:37
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Dein SFR-1 kam heute an und ich haben ihn mir auch gleich mal angeschaut. Ich kann den Fehler hier aber nicht nachvollziehen! Bei mir funktioniert die Spannungsmessung einwandfrei.
Wie sieht bei dir die Verdrahtung zwischen Akku und SFR-1 aus? Irgendwo muss da was sein, an dem die Spannung "verloren" geht.
Hattest du die Spannung auch mal direkt an den angelöteten Kabeln, auf der SFR-1 Platine gemessen?
Wie sieht bei dir die Verdrahtung zwischen Akku und SFR-1 aus? Irgendwo muss da was sein, an dem die Spannung "verloren" geht.
Hattest du die Spannung auch mal direkt an den angelöteten Kabeln, auf der SFR-1 Platine gemessen?
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Hallo Andy,
Ich habe es an Akku und auch an dem angelöteten Kablen auf der SFR 1 gemessen,gleiche Ergebnis.
Die Verdrahtung sind einfach 2 Kabel, ich kann es später überprüfen aber im Prinzip ist alles in Ordnung.
Ich habe es an Akku und auch an dem angelöteten Kablen auf der SFR 1 gemessen,gleiche Ergebnis.
Die Verdrahtung sind einfach 2 Kabel, ich kann es später überprüfen aber im Prinzip ist alles in Ordnung.
- BEIER-Electronic Andy
- Administrator
- Beiträge: 4342
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 07:37
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Mysteriös... Ich habe das Modul heute morgen noch mal getestet und wieder das gleiche wie am Freitag - keinerlei Probleme bei der Spannungsmessung.
Ich schicke dir das Modul wieder zurück und dann musst du noch mal testen, ob es dann bei dir korrekt funktioniert oder der Fehler immer noch da ist.
Ich schicke dir das Modul wieder zurück und dann musst du noch mal testen, ob es dann bei dir korrekt funktioniert oder der Fehler immer noch da ist.
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Alles klar Andy,
Ich werde es wieder probieren, mal gucken...vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
Grüße
Juan
Ich werde es wieder probieren, mal gucken...vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
Grüße
Juan
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Also,
heute hatte ich endlich Zeit um das Modul zu Testen.
Alles wurde mit Absicht genau gleich angeschlossen ,Verdrahtung, Servos,Akku. Funktioniert!!
Ich verstehe es nicht, wurde gerne wissen warum,aber gut,bin natürlich sehr froh dass es wieder geht.
Ich werde noch ein paar Testen durchzuführen, um sicherzustellen dass das Problem gehoben ist.
Falls das Problem nochmal auftritt, werde ich mich melden.
Nochmal vielen Dank für die schnelle Unterstützung
LG
Juan
heute hatte ich endlich Zeit um das Modul zu Testen.
Alles wurde mit Absicht genau gleich angeschlossen ,Verdrahtung, Servos,Akku. Funktioniert!!
Ich verstehe es nicht, wurde gerne wissen warum,aber gut,bin natürlich sehr froh dass es wieder geht.
Ich werde noch ein paar Testen durchzuführen, um sicherzustellen dass das Problem gehoben ist.
Falls das Problem nochmal auftritt, werde ich mich melden.
Nochmal vielen Dank für die schnelle Unterstützung
LG
Juan
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Hallo Beier-Gemeinde,
mein Traktormodell fahre ich mit einem SFR-1 an einem LiFe-Akku 12V 6,6 Ah.
Im Sound-Teacher ist unter "Schwelle Unterspannung" der Wert des Akku-Herstellers 10,5 V eingetragen.
Bisher lief alles problemlos, bei 6,6 Ah konnte ich den Akku noch nie richtig leer fahren, Abschalten wegen Unterspannung hatte ich noch nie.
Neuerdings kann ich mit vollem Akku eine Weile fahren, dann aber schaltet der Sound und die Verbraucher (wie in der Anleitung beschrieben) jetzt schon bei ca.12,9 V ab, gemessen bei laufendem Motor. Auch wie in der Anleitung beschrieben fährt dann das Modell ohne Sound noch prima in der Gegend rum. Ich bin absolut ratlos.
Vorsichtshalber habe ich mal die Diagnose aufgezeichnet und beigelegt.
Beste Grüße
Konni
mein Traktormodell fahre ich mit einem SFR-1 an einem LiFe-Akku 12V 6,6 Ah.
Im Sound-Teacher ist unter "Schwelle Unterspannung" der Wert des Akku-Herstellers 10,5 V eingetragen.
Bisher lief alles problemlos, bei 6,6 Ah konnte ich den Akku noch nie richtig leer fahren, Abschalten wegen Unterspannung hatte ich noch nie.
Neuerdings kann ich mit vollem Akku eine Weile fahren, dann aber schaltet der Sound und die Verbraucher (wie in der Anleitung beschrieben) jetzt schon bei ca.12,9 V ab, gemessen bei laufendem Motor. Auch wie in der Anleitung beschrieben fährt dann das Modell ohne Sound noch prima in der Gegend rum. Ich bin absolut ratlos.
Vorsichtshalber habe ich mal die Diagnose aufgezeichnet und beigelegt.
Beste Grüße
Konni
- Dateianhänge
-
- DIAGNOSE.DAT
- (375 KiB) 111-mal heruntergeladen
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Hallo Konni,
bitte mal die Projekt-Datei (*.sfr) hochladen.
In der Diagnose wird gar kein Sound abgespielt, hattest du den Fahrsound eingeschaltet?
bitte mal die Projekt-Datei (*.sfr) hochladen.
In der Diagnose wird gar kein Sound abgespielt, hattest du den Fahrsound eingeschaltet?
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Hallo Rascal,
der Sound war an, damit ich die Abschaltung auch höre.
Ich habe nochmal eine neue Aufzeichnung gemacht:
Akku überprüft (i.o.) und voll geladen, wieder Sound und diesmal alle Lichter an.
Nach wenigen Augenblicken Motor , Lenkung und Sound aus, Lichter blieben an.
Nach ca. 5 Sekunden piept das Modul und man kann ohne Sound wieder lenken und fahren.
Das alles bei parallel gemessener voller Akkuspannung (ca. 13,8V).
Das Projekt nutze ich seit Jahren fast unverändert bisher völlig problemlos.
Beste Grüße
Konni
der Sound war an, damit ich die Abschaltung auch höre.
Ich habe nochmal eine neue Aufzeichnung gemacht:
Akku überprüft (i.o.) und voll geladen, wieder Sound und diesmal alle Lichter an.
Nach wenigen Augenblicken Motor , Lenkung und Sound aus, Lichter blieben an.
Nach ca. 5 Sekunden piept das Modul und man kann ohne Sound wieder lenken und fahren.
Das alles bei parallel gemessener voller Akkuspannung (ca. 13,8V).
Das Projekt nutze ich seit Jahren fast unverändert bisher völlig problemlos.
Beste Grüße
Konni
- Dateianhänge
-
- DIAGNOSE.DAT
- (500 KiB) 117-mal heruntergeladen
-
- 2023_05_03.sfr
- (39.42 KiB) 120-mal heruntergeladen
-
- 2022_10_05.sfr
- (39.14 KiB) 112-mal heruntergeladen
Re: SFR-1.Unterspannungmeldung
Hallo Konni,
ich kann das Problem anhand der Diagnose nicht nachvollziehen, es wird dort auch kein Abspielen von Sounds angezeigt.
Was machen denn die LEDs auf dem SFR-1
- direkt nach dem Einschalten der Stromversorgung
- wenn Motor, Lenkung und Sound ausgehen
- wenn Motor und Lenkung wiederkommen
Bitte für jede Farbe genau beschreiben ob die LED dauernd an ist oder langsam oder schnell blinkt.
ich kann das Problem anhand der Diagnose nicht nachvollziehen, es wird dort auch kein Abspielen von Sounds angezeigt.
Was machen denn die LEDs auf dem SFR-1
- direkt nach dem Einschalten der Stromversorgung
- wenn Motor, Lenkung und Sound ausgehen
- wenn Motor und Lenkung wiederkommen
Bitte für jede Farbe genau beschreiben ob die LED dauernd an ist oder langsam oder schnell blinkt.