Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Soundmodul und Fahrtregler in einem Modul
Antworten
mamuth
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Aug 2019, 00:44

Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von mamuth »

Grüsse!

Ich möchte einfach nur sinnhaft Warnblinker über einen Schaltkanal / Schalter ein- und ausschalten.

Aber im aktuellen SFR-1 Sound Teacher gibt es keine "Warnblinker" Funktion zur Auswahl. Alles andere, nur Warnblinker nicht :?
(lt. Handbuch S. 28 aber neben allen anderen vorhanden)
Der müsste unter Konfiguration / Ausgänge / Ausgänge dabei sein.

Auch im Handbuch S. 43 bei den einzelen Schaltausgängen heisst es:
"Wird die Funktion Warnblinker verwendet und eingeschaltet, blinken beide Blinker-Ausgänge gleichzeitig."
Unter S. 44 "Wird der Blinker oder Warnblinker eingeschaltet".

Nur wo ist die Funktion "Warnblinker"? Die würde ich gerne verwenden, und einschalten.

Besten Dank!
Rascal
Beiträge: 3711
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von Rascal »

Hallo Mamuth,
mamuth hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 02:44Der müsste unter Konfiguration / Ausgänge / Ausgänge dabei sein.
Unter diesem Menü-Punkt konfigurierst du die Ausgangs-Typen, keine Funktionen. Hier bestimmst du welcher Ausgang als Blinker arbeitet, d.h. du ordnest hier dem gewünschten Ausgang den Ausgangs-Typ "Blinker links/rechts", "Kombiniertes am. Rücklicht links/rechts" oder "Dynamischer Blinker links/rechts #1-3" zu.
Da sich der Warnblinker aus Blinker links und rechts zusammensetzt gibt es hierfür keinen eigenen Ausgangs-Typen.
"Wird die Funktion Warnblinker verwendet und eingeschaltet, blinken beide Blinker-Ausgänge gleichzeitig."
Unter S. 44 "Wird der Blinker oder Warnblinker eingeschaltet".

Nur wo ist die Funktion "Warnblinker"? Die würde ich gerne verwenden, und einschalten.
Die Funktion findes du in der Funktions-Auswahl:
Willst du die Funktion z.B. über Prop #4 Kurz/Lang in Position Bereich A schalten klickst du einfach unter Konfiguration > Proportionalkanäle > Prop #4 auf das weiße Feld (oder den Pfeil), dann öffnet sich die Funktionsauswahl wo du die Funktion "Warnblinker" findest (mittlere Spalte).

Wenn du nun den Schalter für "Warnblinker" betätigst werden alle Ausgänge die als "Blinker links/rechts", "Kombiniertes am. Rücklicht links/rechts" und/oder "Dynamischer Blinker links/rechts #1-3" konfiguriert sind blinkend eingeschaltet.
mamuth
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Aug 2019, 00:44

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von mamuth »

Besten Dank!
Sorry, komme damit nicht klar.

Ich möchte X3 Ausgang "6" als Warnblinker nutzen. Als KippSchalter an der FB.
Screenshot anbei.

Warnblinker oder "Blinker li/re" gibt es in der Auswahl nicht. Was muss ich für Ausgang 6 wählen?

Du schreibst "Wenn du nun den Schalter für "Warnblinker" betätigst..."
Ja, nur müsste ich den zuvor belegen...

Wie gesagt: Schalter, nicht Prop.

Muss ich diesen Weg gehen?:
Es gibt ja die "Ausgangs-Sequenzen"
Da kann ich die Blinker arbeiten lassen, zusammen, als Warnblinker.
Ich stelle die "Sequenz 6" ein, dass die Blinker Ausgänge 3 und 4 blinken, gebe der Sache auch einen Namen.
Nur ist in der Festlegung des Ausgangs "6" bei den Ausgängen leer...da muss doch etwas festgelegt werden.

Blicke nicht durch...
Rascal
Beiträge: 3711
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von Rascal »

Hallo
mamuth hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 14:53 Ich möchte X3 Ausgang "6" als Warnblinker nutzen. Als KippSchalter an der FB.
Screenshot anbei.
Wie oben gesagt gibt es keinen Ausgangs-Typ "Warnblinker". Ein Warnblinker ist IMMER ein "Blinker links" und "Blinker rechts" im Normalfall, wie im echten Fahrzeug. Wobei du aber natürlich auch nur einen Ausgang nehmen kannst (dann "Blinker links" oder "Blinker rechts") wenn du meinst das wäre für deine Anwendung sinnvoll.
Ich denke das ist aber nicht was du eigentlich erreichen willst.
Warnblinker oder "Blinker li/re" gibt es in der Auswahl nicht. Was muss ich für Ausgang 6 wählen?
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, "Blinker links/rechts" meint die Funktionen "Blinker links" und "Blinker rechts".
Du schreibst "Wenn du nun den Schalter für "Warnblinker" betätigst..."
Ja, nur müsste ich den zuvor belegen...

Wie gesagt: Schalter, nicht Prop.
Hier hast du dich nicht genau genug ausgedrückt: Was bedient der Schalter denn, wenn nicht einen Prop-Kanal?
Nautic/Multiswitch, EKMFA, Steuerpad ... ?

Das Modul muß ja erstmal wissen welchem Prop-Kanal der Schalter zugewiesen ist und was dieser Prop-Kanal für eine Funktion hat. Mit Schalter alleine kann das Modul nichts anfangen.
Muss ich diesen Weg gehen?:
Nein, mach' es nicht komplizierter als nötig. ;)
Es gibt ja die "Ausgangs-Sequenzen"
Da kann ich die Blinker arbeiten lassen, zusammen, als Warnblinker.
Ich stelle die "Sequenz 6" ein, dass die Blinker Ausgänge 3 und 4 blinken, gebe der Sache auch einen Namen.
Würde funktionieren, außer das du nun die Funktion "Ausgangs-Sequenz 6" auslösen müsstest statt der Funktion "Warnblinker" und kein Blinker-Sound abgespielt wird.

Das is aber alles nicht nötig, wenn du die Ausgänge 3 und 4 schon als Blinker konfiguriert hast dann reicht es einzig und allein die Funktion "Warnblinker" auszulösen, den Rest macht das Modul automatisch (Ausgang 3 und 4 auf blinken setzen, dazu Blinker-Sound abspielen). Es ist kein zusätzlicher Ausgang und keine Sequenz nötig!
Nur ist in der Festlegung des Ausgangs "6" bei den Ausgängen leer...da muss doch etwas festgelegt werden.
Warum? Was soll Ausgang 6 denn machen, wenn die Blinker schon auf 3 und 4 liegen!?

Zur Klarstellung:
- Du hast Ausgang 3 und 4 als "Blinker rechts" und "Blinker links" (bzw. umgekehrt) konfiguriert. Ja oder nein?
- Wenn ja, warum willst du unbedingt Ausgang 6 noch konfigurieren, d.h. was soll Ausgang 6 genau machen wenn die Funktion "Warnblinker" eingeschaltet wird und Ausgang 3 und 4 blinken?
- Wenn nein, soll es einen "Blinker rechts" und "Blinker links" geben, oder möchtest du vielleicht nur eine Warnleuchte (RKL) einschalten statt den Warnblinker?

[Wenn du einen Ausgang für ein generelles Blinklicht benötigst kannst du den Ausgang als Typ "Blinkend (blinkt mit einstellbarer Frequenz" konfigurieren und über die Funktion "Ausgang 6" schalten.
Das hat dann keinen Einfluß auf Ausgänge die als Blinker konfiguriert sind, d.h. der Warnblinker wäre hier auch noch nutzbar.]
Blicke nicht durch...
Kriegen wir schon hin. :)

Du solltest das Konzept bzw. den Unterschied von Funktionen und Ausgangs-Typ verstehen, dann sollte der Rest von selbst kommen. Siehe dazu die Anleitung Seite 28/29 und 78.
mamuth
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Aug 2019, 00:44

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von mamuth »

2009, vor 16 Jahren habe ich den letzten SFR-1 verwendet.
Dachte ich habs noch im Blick, wohl nicht, muss wieder bei Null wies aussieht anfangen.

2 eingelagerte Fahrzeuge mit SFR-1 aus der Zeit hab ich da, auch FB dazu. Wirds beste sein ich aktiviere mal einen und schau wie ich das alles so gemacht hatte.
Dann verstehe ich deine Hilfe auch besser.
Hoffe ich war so schlau und hab die projektdatei auf card gespeichert, zum nachvollziehen. :?
Rascal
Beiträge: 3711
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von Rascal »

mamuth hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 16:22 2009, vor 16 Jahren habe ich den letzten SFR-1 verwendet.
:? Den SFR-1 gibt es erst seit 2018.
mamuth
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Aug 2019, 00:44

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von mamuth »

:D OK
Zumindest die Daten auf der Test-SFR SD haben Datum 2009, warum auch immer.
Gefühlt ists auf jeden Fall eine Ewigkeit her.

Bin wieder einigermassen drin, läuft, Danke! Warnhlinker blinken.
Rascal
Beiträge: 3711
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:31

Re: Funktion "Warnblinker" nicht auffindbar

Beitrag von Rascal »

mamuth hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 23:20Bin wieder einigermassen drin, läuft, Danke! Warnhlinker blinken.
Super. :)
Antworten