Hallo
mamuth hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 14:53
Ich möchte X3 Ausgang "6" als Warnblinker nutzen. Als KippSchalter an der FB.
Screenshot anbei.
Wie oben gesagt gibt es keinen
Ausgangs-Typ "Warnblinker". Ein Warnblinker ist IMMER ein "Blinker links"
und "Blinker rechts" im Normalfall, wie im echten Fahrzeug. Wobei du aber natürlich auch nur einen Ausgang nehmen kannst (dann "Blinker links"
oder "Blinker rechts") wenn du meinst das wäre für deine Anwendung sinnvoll.
Ich denke das ist aber nicht was du eigentlich erreichen willst.
Warnblinker oder "Blinker li/re" gibt es in der Auswahl nicht. Was muss ich für Ausgang 6 wählen?
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, "Blinker links/rechts" meint die Funktionen "Blinker links" und "Blinker rechts".
Du schreibst "Wenn du nun den Schalter für "Warnblinker" betätigst..."
Ja, nur müsste ich den zuvor belegen...
Wie gesagt: Schalter, nicht Prop.
Hier hast du dich nicht genau genug ausgedrückt: Was bedient der Schalter denn, wenn nicht einen Prop-Kanal?
Nautic/Multiswitch, EKMFA, Steuerpad ... ?
Das Modul muß ja erstmal wissen welchem Prop-Kanal der Schalter zugewiesen ist und was dieser Prop-Kanal für eine Funktion hat. Mit Schalter alleine kann das Modul nichts anfangen.
Muss ich diesen Weg gehen?:
Nein, mach' es nicht komplizierter als nötig.
Es gibt ja die "Ausgangs-Sequenzen"
Da kann ich die Blinker arbeiten lassen, zusammen, als Warnblinker.
Ich stelle die "Sequenz 6" ein, dass die Blinker Ausgänge 3 und 4 blinken, gebe der Sache auch einen Namen.
Würde funktionieren, außer das du nun die
Funktion "Ausgangs-Sequenz 6" auslösen müsstest statt der
Funktion "Warnblinker" und kein Blinker-Sound abgespielt wird.
Das is aber alles nicht nötig, wenn du die Ausgänge 3 und 4 schon als Blinker konfiguriert hast dann reicht es einzig und allein die
Funktion "Warnblinker" auszulösen, den Rest macht das Modul automatisch (Ausgang 3 und 4 auf blinken setzen, dazu Blinker-Sound abspielen). Es ist kein zusätzlicher Ausgang und keine Sequenz nötig!
Nur ist in der Festlegung des Ausgangs "6" bei den Ausgängen leer...da muss doch etwas festgelegt werden.
Warum? Was soll Ausgang 6 denn machen, wenn die Blinker schon auf 3 und 4 liegen!?
Zur Klarstellung:
- Du hast Ausgang 3 und 4 als "Blinker rechts" und "Blinker links" (bzw. umgekehrt) konfiguriert. Ja oder nein?
- Wenn ja, warum willst du unbedingt Ausgang 6 noch konfigurieren, d.h. was soll Ausgang 6 genau machen wenn die
Funktion "Warnblinker" eingeschaltet wird und Ausgang 3 und 4 blinken?
- Wenn nein, soll es einen "Blinker rechts" und "Blinker links" geben, oder möchtest du vielleicht nur eine Warnleuchte (RKL) einschalten statt den Warnblinker?
[Wenn du einen Ausgang für ein generelles Blinklicht benötigst kannst du den Ausgang als
Typ "Blinkend (blinkt mit einstellbarer Frequenz" konfigurieren und über die
Funktion "Ausgang 6" schalten.
Das hat dann keinen Einfluß auf Ausgänge die als Blinker konfiguriert sind, d.h. der Warnblinker wäre hier auch noch nutzbar.]
Blicke nicht durch...
Kriegen wir schon hin.
Du solltest das Konzept bzw. den Unterschied von
Funktionen und
Ausgangs-Typ verstehen, dann sollte der Rest von selbst kommen. Siehe dazu die Anleitung Seite 28/29 und 78.