Guten Abend zusammen,
Ich möchte gerne an meinem Modellen mit Beier Modul einen Wassermelder nachrüsten und habe mir ein entsprechendes Schaltrelais bei modelluboot.de bestellt (Beier hat so etwas glaube ich nicht im Programm (Schaltplan im Anhang)). Das Relais würde ich gerne am Schalteingang X1/4 anschließen um einen Ton abzuspielen. Betrieben wird das Modul im Digitalbetrieb, den Schalteingang X1/4 habe ich in der Software aktiviert (was bedeutet hier eigentlich Memory?) . Leider bekomme ich bei schalten des Relais keine Reaktion am USM RC 2 Modul. Habt ihr hier Tipps für mich?
Generell habe ich zu den Schalteingängen in der Anleitung wenig gefunden..
Wassermelder
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 22. Nov 2024, 22:51
Wassermelder
- Dateianhänge
-
- 20250406_193808.jpg (2.8 MiB) 823 mal betrachtet
-
- 20250404_233722.jpg (2.37 MiB) 823 mal betrachtet
-
- 20250404_233729.jpg (2.27 MiB) 823 mal betrachtet
Re: Wassermelder
Hallo Fabio,
Die Funktion wird erst dann wieder abgeschaltet, wenn der Schalteingang nochmal ein Signal bekommt.
Somit hast du 2 Möglichkeiten:
a) Ohne Memory: Der Zusatzsound wird nur solange gespielt, wie das Relais vom Wassermelder anzieht
b) Mit Memory: Der Zusatzsound wird auch weiter gespielt, wenn das Relais vom Wassermelder nach dem ersten Alarm wieder abfällt. Dies würde dich somit weiterhin warnen auch wenn der Wassermelder selbst danach ausfällt.
Der Zusatzsound muß in jedem Fall als Schleife/Sofortstopp oder Schleife/Komplett konfiguriert sein.

Die Schalteingänge reagieren auf Minus, d.h. das Relais muß Minus schalten (niemals Plus direkt vom Akku auf den Schalteingang geben!).
Ausgehend davon, daß das Relais im Fall eines Wassereinbruchs anzieht:
- C an Minus vom Akku der das USM-RC-2 versorgt
- NO an den Schalteingang X1/4 vom USM-RC-2
- Funktion "Zusatzsound X" dem Schalteingang X1/4 zuordnen (mit oder ohne Memory, s.o.)
- Zusatzsound mit Schleife/Sofortstopp oder Schleife/Komplett konfigurieren
"Memory" bedeutet, daß die Funktion (hier: das Abspielen eines Zusatzsounds) aktiviert bleibt auch wenn das Signal am Schalteingang weggenommen wird.FabioSchmidt hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 19:44Betrieben wird das Modul im Digitalbetrieb, den Schalteingang X1/4 habe ich in der Software aktiviert (was bedeutet hier eigentlich Memory?) .
Die Funktion wird erst dann wieder abgeschaltet, wenn der Schalteingang nochmal ein Signal bekommt.
Somit hast du 2 Möglichkeiten:
a) Ohne Memory: Der Zusatzsound wird nur solange gespielt, wie das Relais vom Wassermelder anzieht
b) Mit Memory: Der Zusatzsound wird auch weiter gespielt, wenn das Relais vom Wassermelder nach dem ersten Alarm wieder abfällt. Dies würde dich somit weiterhin warnen auch wenn der Wassermelder selbst danach ausfällt.
Der Zusatzsound muß in jedem Fall als Schleife/Sofortstopp oder Schleife/Komplett konfiguriert sein.
Leider hast du nicht beschrieben, wie du das Relais verdrahtet hast.Leider bekomme ich bei schalten des Relais keine Reaktion am USM RC 2 Modul. Habt ihr hier Tipps für mich?
Generell habe ich zu den Schalteingängen in der Anleitung wenig gefunden..

Die Schalteingänge reagieren auf Minus, d.h. das Relais muß Minus schalten (niemals Plus direkt vom Akku auf den Schalteingang geben!).
Ausgehend davon, daß das Relais im Fall eines Wassereinbruchs anzieht:
- C an Minus vom Akku der das USM-RC-2 versorgt
- NO an den Schalteingang X1/4 vom USM-RC-2
- Funktion "Zusatzsound X" dem Schalteingang X1/4 zuordnen (mit oder ohne Memory, s.o.)
- Zusatzsound mit Schleife/Sofortstopp oder Schleife/Komplett konfigurieren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 22. Nov 2024, 22:51
Re: Wassermelder
Top, danke für die schnelle Antwort. Das probiere ich aus! 
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 22. Nov 2024, 22:51
Re: Wassermelder
Hat funktioniert, Nochmals vielen lieben Dank!
- Ralph Cornell
- Beiträge: 714
- Registriert: So 12. Jul 2015, 12:40
- Wohnort: Berlin
Re: Wassermelder
In meinen Booten habe ich normalerweise keine Wassereinbrüche - außer auf meinem Segler "Skua". Da habe ich nicht einen Wassermelder eingebaut, sondern einen Wasserschalter von Kemo. Bei Wassererkennung schaltet er eine Bilgenpumpe ein, die mir die Soße außenbords pumpt.