Cat 983 1:8
Cat 983 1:8
Hallo zusammen,
jetzt ist die Raupe fertig. Soundmodul wurde heute geordert.
Ein Baubericht ist seit Ende Mai bei Cat-Zeppelin in deren Baublatt online gestellt.
https://www.baublatt.de/startseite/2020 ... -moeglich/
Grüße Michael
jetzt ist die Raupe fertig. Soundmodul wurde heute geordert.
Ein Baubericht ist seit Ende Mai bei Cat-Zeppelin in deren Baublatt online gestellt.
https://www.baublatt.de/startseite/2020 ... -moeglich/
Grüße Michael
Re: Cat 983 1:8
Der schaufelt ja gut was weg. 

Re: Cat 983 1:8
Ja, der Schaufelinhalt sind gestrichen 5 dm³, aufgeschüttet wie auf dem Foto so 7dm³.
Wenn ich den D155S-1 machen will, dann ist die noch größer. Das war zu den 70er die Größte, aber weltweit "nur" 235 mal verkauft worden, alleine in Europa grade mal 30 Stück.
Wenn ich den D155S-1 machen will, dann ist die noch größer. Das war zu den 70er die Größte, aber weltweit "nur" 235 mal verkauft worden, alleine in Europa grade mal 30 Stück.
Re: Cat 983 1:8
Das ja, aber er ist mit 50kg an seiner Grenze.
Ich werde bei Gelegenheit den Ripper dran bauen müssen oder ein Zusatzgewicht. Das war für die Type Laderaupe damals notwendig. Heutige haben den Motor hinten und brauchen es dennoch ...

Ich werde bei Gelegenheit den Ripper dran bauen müssen oder ein Zusatzgewicht. Das war für die Type Laderaupe damals notwendig. Heutige haben den Motor hinten und brauchen es dennoch ...

Re: Cat 983 1:8
Ich habe mal als Abenteuer-Gag den damals größten Radlader in Deutschland bedienen dürfen (Michigan 475 C; mit null Ahnung, nach 2 Minuten "Einweisung") und war schon beeindruckt, was die Monster so bewegen können. Mit nur einem Schaufelinhalt (über 10 Kubikmeter) läßt sich ein großer Muldenkipper bis zum Anschlag befüllen.
Gruß
Gerhard
_________________
Panzermodelle 1:6
Gerhard
_________________
Panzermodelle 1:6