Hallo zusammen,
da ich momentan ein Projekt plane mit einem USM-RC-3 und einen Fahrtenregler UFR-1230 habe ich eine Frage zum Anschluss. Laut Schaltplan wird zwischen USM-RC - 3 und dem Akku ein Ein/Aus Schalter verbaut. Da aber der Fahrtenregle UFR-1230 auch einen Stromanschluss braucht wollte ich mal fragen ob dort auch ein Schalter eingebaut werden kann bzw muss oder schaltet er mit ab wenn man den Schalter am USM-RC-3 ausschaltet ? Wenn nicht kann ich dann auch einen ähnlichen Schalter wie bei USM-RC-3 verwenden ?
Hoffe die Frage ist nicht zu umständlich.
En/Aus Schalter am USM-RC-3
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Jan 2022, 08:33
Re: En/Aus Schalter am USM-RC-3
Hallo,
Du kannst aber auch nur einen Schalter direkt hinter den Akku-Plus setzen, sofern dieser den Strom von UFR und USM zusammen verträgt. Die Sicherung für das USM kommt dann hinter den Schalter, im Plus-Zweig der zum USM geht.
Am besten eignen sich KFZ-Schalter, je nach Typ können sie so um die 30A schalten.
Kann ja, muß nein.ob dort auch ein Schalter eingebaut werden kann bzw muss ...

Nein.... oder schaltet er mit ab wenn man den Schalter am USM-RC-3 ausschaltet ?
Ähnlich nur wenn der Schalter den höheren Strom des UFR ab kann. Der Stromverbrauch ist u.a. abhängig von deinem Antrieb.Wenn nicht kann ich dann auch einen ähnlichen Schalter wie bei USM-RC-3 verwenden ?
Du kannst aber auch nur einen Schalter direkt hinter den Akku-Plus setzen, sofern dieser den Strom von UFR und USM zusammen verträgt. Die Sicherung für das USM kommt dann hinter den Schalter, im Plus-Zweig der zum USM geht.
Am besten eignen sich KFZ-Schalter, je nach Typ können sie so um die 30A schalten.