Die Suche ergab 8 Treffer

von wimalopaan
So 11. Mai 2025, 18:22
Forum: Soundmodul USM-RC-3
Thema: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx
Antworten: 5
Zugriffe: 787

Re: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx

Das Ganze geht auch mit TBS Crossfire: https://www.youtube.com/watch?v=l_hDYU0vOGQ&pp=0gcJCYUJAYcqIYzv Da TBS Crossfire allerdings ja closed-source ist, ist eine Modifikation ausgeschlossen. Daher braucht man hierfür dann wieder den CruiseController. Infos: https://github.com/wimalopaan/Electron...
von wimalopaan
Mo 5. Mai 2025, 10:31
Forum: Wünsche, Anregungungen und Verbesserungsvorschläge
Thema: USM-RC-3: zusätzliche PWM-Ausgänge (Servo) an X2/1-X2/6
Antworten: 3
Zugriffe: 655

Re: USM-RC-3: zusätzliche PWM-Ausgänge (Servo) an X2/1-X2/6

BEIER-Electronic Andy hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 08:52 Ich kann den Wunsch natürlich verstehen, aber momentan denke ich nicht, dass wir das umsetzen werden. Die Änderungen wären insgesamt doch recht aufwendig.
Ja, das kann ich verstehen. Allerdings ist es auch wieder schade, weil sehr viele Funktionsmodellbauer auch auf ELRS umsteigen.

VG
Wilhelm
von wimalopaan
Mo 5. Mai 2025, 10:29
Forum: Soundmodul USM-RC-3
Thema: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx
Antworten: 5
Zugriffe: 787

Re: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx

Hallo wimalopaan, sehr interessante Videos :) Vielen Dank! Neu angemeldete Nutzer dürfen hier im Forum erst nach 3 geschriebenen Beiträgen Links posten. Das soll die unzähligen Bots hindern, das Forum ständig zu zuspamen. Inzwischen solltest du also auch Links posten können. Ok, vielen Dank für die...
von wimalopaan
So 4. Mai 2025, 19:45
Forum: Wünsche, Anregungungen und Verbesserungsvorschläge
Thema: USM-RC-3: zusätzliche PWM-Ausgänge (Servo) an X2/1-X2/6
Antworten: 3
Zugriffe: 655

Re: USM-RC-3: zusätzliche PWM-Ausgänge (Servo) an X2/1-X2/6

Anbei noch ein Bild mit einem ELRS-Empfänger.

Hier hat man 4 Servo-PWM-Ausgänge, und ggf. wäre es wünschenswert, die Ports X2/1 - X2/6 (oder andere) auch noch als Servo-PWM-Ausgänge nutzen zu können.
von wimalopaan
So 4. Mai 2025, 19:43
Forum: Soundmodul USM-RC-3
Thema: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx
Antworten: 5
Zugriffe: 787

Re: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx

Anbei ein Bild mit einem kleinen ELRS-Empfänger
von wimalopaan
So 4. Mai 2025, 12:48
Forum: Wünsche, Anregungungen und Verbesserungsvorschläge
Thema: USM-RC-3: zusätzliche PWM-Ausgänge (Servo) an X2/1-X2/6
Antworten: 3
Zugriffe: 655

USM-RC-3: zusätzliche PWM-Ausgänge (Servo) an X2/1-X2/6

Hallo liebes Team, wenn man bspw. das USM-RC-3 zusammen mit den sehr kleinen ELRS-Empfängern (ohne PWM-Ausgänge) wie etwa der RadioMaster RP1/2/3 einsetzt, dann wäre es wünschenswert, nicht nur 4 Servo-PWM-Ausgänge zu haben, sondern auch noch die Prop-Eingänge X2/1-X2/6 als Servo-PWM-Ausgänge zu nut...
von wimalopaan
So 4. Mai 2025, 08:13
Forum: Soundmodul USM-RC-3
Thema: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx
Antworten: 5
Zugriffe: 787

Re: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx

Es gibt ein neues Video mit dem USM-RC-3 direkt am ELRS-Empfänger (ohne den CruiseController) und EdgeTx. Die Bedienung geht über die MultiSwitch-Widgets.
von wimalopaan
Fr 2. Mai 2025, 14:09
Forum: Soundmodul USM-RC-3
Thema: USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx
Antworten: 5
Zugriffe: 787

USM-RC-3 zusammen mit EdgeTx

Für die Nutzer von EdgeTx / ExpressLRS mag es ggf. interessant sein, das USM-RC-3 über SumDV3 zu steuern. Das USM-RC-3 empfängt dabei alle 32 proportional Kanäle sowie die 64 binären Schalter. Die binären Schalter können hierbei über die phys. Schalter / Taster / log. Schalter des Senders oder den T...